Am Dienstag, den 23.09. (Feiertag) 2025, im Rahmen der Initiative „NO PLANET, NO TOKYO“, die beim 31. Spieltag der Meiji Yasuda J1 League gegen Avispa Fukuoka stattfindet, werden TOKYO DOROMPA Öko-Fächer verteilt.
Dies sind Fächer aus umweltfreundlichem Material, das mehr als 50 % an anorganischen Stoffen wie Calciumcarbonat (Kalkstein) enthält.

□Verteilte Spiele
・Mo., 15.09. (Feiertag)
15:00–19:00
2025 Meiji Yasuda J1 League
29. Spieltag vs Tokyo Verdy
(19:00 Anpfiff/Ajinomoto Stadium)
・Di., 23.09. (Feiertag)
14:00–18:00
2025 Meiji Yasuda J1 League
31. Spieltag vs Avispa Fukuoka
(Anstoß 18:00/Ajinomoto Stadium)
□Verteilungsort
・AO-AKA PARK supported by JOYPOLIS Ajipanda-Platz (Südplatz)
・AO-AKA PARK supported by JOYPOLIS Ajipen-Platz (Nordplatz)
□Verteilungsmenge
An jedem Termin 5.000 Stück
* Die Verteilung endet, sobald der Vorrat erschöpft ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
□ Über den Eco-Fächer
Es handelt sich um ein umweltfreundliches Material, das mehr als 50 % an anorganischen Stoffen wie Calciumcarbonat (Kalkstein) enthält.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffprodukten wird der Einsatz von erdölbasiertem Kunststoff reduziert und
die Emission von Treibhausgasen, einschließlich CO2, wird verringert.
Durch die Verwendung von reichlich Kalkstein wird der Einsatz von Erdölressourcen, die für die Kunststoffherstellung benötigt werden, reduziert und somit ein Beitrag zum globalen Ressourcenschutz geleistet.
◇Details zu „NO PLANET, NO TOKYO“ finden Sie auf der Sonderseite.