SCHOOL REPORTSSchulberichte

2025.11.11[Schulbericht]

[Für Grundschüler der 4. bis 6. Klasse] Besuch der Torwartklinik durch Wataru GOTO

Im November 2025 nahmen Wataru GOTO aus dem Top-Team und Ryota Inoue, Assistenz-Torwarttrainer des Top-Teams, als besondere Gäste an der Torwartklinik (Veranstaltungsort Koganei) teil!

Das Training begann mit dem Aufwärmen.

Spieler Goto überprüfte sorgfältig jede Bewegung zum Thema „Fangen hoher Bälle“ und „Schrittarbeit“, die für Torhüter unverzichtbar sind,

„Wenn ihr den Ball ruft, gebt laut Bescheid!“
„Super! Eure Stimmen sind laut!“

So ermutigte er die Kinder aktiv mit lauter Stimme.


Die Kinder wirkten anfangs noch nervös, doch durch Gotōs freundliche und leidenschaftliche Ansprache wurden ihre Gesichter nach und nach fröhlicher, und sie begannen ganz von selbst, laut zu sprechen.

Auch Trainer Inoue gab ermutigende Ratschläge: „Kommuniziert viel mit den anderen Kindern um euch herum!“


Als Nächstes folgte das Training der Grundtechniken wie Fangen, Stellung und Roll-Down.

In dieser Einheit gingen Spieler Goto und Trainer Inoue jeweils durch die Gruppen und sprachen jeden Einzelnen direkt an.

„Ist die Handhaltung so in Ordnung?“
„Versuche, den Ball mehr vor dem Körper zu fangen.“

Bei solchen detaillierten Ratschlägen hören die Kinder mit ernstem Gesichtsausdruck aufmerksam zu.




Trainer Inoue gibt Anweisungen zur Entscheidungsfindung in realen Situationen, während er tatsächlich den Ball wirft.

„Im Spiel gibt es keinen Ball, der perfekt fliegt. Deshalb sind Vorbereitung und Haltung so wichtig.“

Bei diesen Worten wurden die Augen der Kinder noch ernster.


Nach dem Grundlagentraining wechselten wir zu einem praxisnäheren Training zum Abwehren von Schüssen.

Die Trainer spielten Pässe, und die Spieler in der Stürmerrolle schossen.
Der Torwart hielt diese Schüsse – ein spannendes Training.

Spieler Goto rief: „Bewege dich schneller und nimm die Haltung ein, um bereit zu sein!“ „Bereite dich schneller darauf vor, den Ball zu halten!“ und zeigte dabei selbst ein Beispiel, während er die Bedeutung von Timing und Positionierung vermittelte.



Bei der Demonstration staunten die Kinder, die die Geschwindigkeit und Reaktion eines Profis aus nächster Nähe sahen, mit großen Augen und riefen erstaunt: „So schnell!“ „Es ist unglaublich, dass er das hält!“

Dabei konnte man sehen, wie die Kinder auch in ihrer eigenen Runde mit vollem Einsatz spielten und sich nicht geschlagen gaben!


Zum Abschluss fand ein praxisnahes Training statt, bei dem in einer 2-gegen-1-Situation das Tor verteidigt wurde.

Spieler Goto erklärte: „Es ist wichtig, Schüsse zu halten, aber es gehört auch zur Aufgabe des Torwarts, die Verteidigung so zu bewegen, dass keine Schüsse zugelassen werden.“ Dabei zeigte er eine Demonstration, in der er die Mitspieler in der Abwehr ansprach und ihre Positionen korrigierte, und vermittelte so die Bedeutung der Kommunikation während des Spiels.



Auf diesen Rat hin zeigten die Kinder zustimmende Gesichtsausdrücke und sagten: „Ach so“ und „Wenn wir laut sind, wird das Verteidigen einfacher“. Gegen Ende des Trainings wurden die Stimmen der Kinder sogar mehr als doppelt so laut wie am Anfang!


Nach Abschluss aller Trainings folgt die Zeit für Autogramme und Fotos.

Die Kinder freuten sich sehr, als sie von Spieler Goto und Trainer Inoue Autogramme auf ihren Trikots und Handschuhen bekamen!

Es herrschte eine ganz andere, entspannte Atmosphäre als während des Trainings♪




Nach der Fotosession gab es eine Verlosung eines signierten Torwart-Handschuhs, den Spieler Goto tatsächlich benutzt hat!
Es wurde ein Schere-Stein-Papier-Turnier veranstaltet, und eine Person, die erfolgreich gewann, erhielt die wertvollen Handschuhe!

Das Lächeln des glücklichen Kindes und die Gesichter der umstehenden Freunde, die applaudierten, waren sehr beeindruckend.





Zum Schluss sagte Trainer Inoue: „Ich möchte, dass ihr mit der gleichen Leidenschaft wie heute weiterspielt. Habt keine Angst vor Fehlern, denn Herausforderungen führen zum Wachstum.“
Spieler Goto fügte hinzu: „Wenn ihr fleißig trainiert, werdet ihr sicher euch selbst und die Torhüter von FC Tokyo übertreffen können. Wenn ihr weiter an euch arbeitet, wird die Chance bestimmt kommen.“

Sie sandten jeweils kraftvolle Botschaften, und die Kinder nickten mit ernstem Gesichtsausdruck.




Diese Torwart-Klinik war nicht nur eine Gelegenheit zur Verbesserung der Technik, sondern auch eine besondere Zeit, um die „professionelle Haltung“ und die „echte Leidenschaft“ aus nächster Nähe zu erleben.


In der FC Tokyo Fußball- und Futsal-Schule werden wir auch weiterhin Veranstaltungen anbieten, die nur FC Tokyo bieten kann!